Rückblick: Marktforschungsmesse Succeet in München

Rückblick auf die letzte Succeet in München…. Gastbeitrag von Christina Matzka / Triple M Matzka Markt- und Meinungsforschung, Vorstandsmitglied im VMÖ Verband der Marktforschung Österreich Wie vor jeder Messe habe ich mir auch diesmal die Frage gestellt: Wo liegt heuer der Schwerpunkt? Welche Themen bestimmen unsere Branche? Für 2022 ist die Antwort meiner Ansicht nach…

Details

Neuer VMÖ Vorstand gewählt

Am 22. September wählte der VMÖ Verband der Marktforschung Österreich ein neues Vorstandsteam: Alice Flamant (Magenta Telekom) wurde von der Mitgliederversammlung als Vorsitzende des Vorstandsteams bestätigt. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde Harald Blaha (Nielsen IQ) gewählt. Christina Matzka (Triple-M-Marktforschung), Robert Fina (FH Wiener Neustadt), Florian Kögl (Redem GmbH) sowie Hubertus Hofkirchner (Prediki Prediction Markets) werden im…

Details

Rückblick GOR22

Nach mehrmaligen, durch Corona verzögerten, Anläufen fand nun, von 7 bis 9. September die GOR an der HTW Berlin statt. Von wissenschaftlichen Fachvorträgen bis hin zu angewandter Praxis war für jeden etwas dabei.   Auch die legendäre GOR-Party durfte nicht fehlen und enttäuschte definitiv nicht. Am Freitagvormittag fand dann die Session »Online-Forschung der Zukunft. Der…

Details

Save-the-date: planung&analyse insights am 27.-28.9.2022 in Frankfurt/Main

„Nächste Ausfahrt: Marktforschung“ ist das diesjährige Motto vom planung&analyse Insights Kongress vom 27. bis 28. September 2022 in Frankfurt/Main, dem Jahrestreff für Anbieter und Nutzer von Marktforschung. Alexander Falser (Tchibo) präsentiert die Grundlagen seiner Strategie. „Das Unmögliche möglich machen“ – Welchen neue Denkweise die Branche braucht, um Enkel:in fähig zu werden – erfahren Sie von…

Details

Rückblick: BVM Kongress 2022

Ende Juni fand im Rahmen des Kongresses der Deutschen Marktforschung in Frankfurt die Preisverleihung zum „Preis der Deutschen Marktforschung“ statt. Der Preis wird jährlich an Absolvent:innen und Wissenschaftler:innen verliehen, um sie für ihre herausragenden Master- oder Doktorarbeiten zu belohnen. Die Jury sucht in diesem Zusammenhang nach Arbeiten, die eine besonders gelungene Synthese aus anspruchsvoller Methodik…

Details

Neues von Redem: Cleaning von offenen Nennungen mittels KI

Das Technologieunternehmen Redem GmbH hat eine neue KI-basierte Lösung für die automatisierte Bewertung und Bereinigung von offenen Nennungen entwickelt. Die neue Funktion hilft den manuellen Zeitaufwand bei der Qualitätskontrolle zu reduzieren und die Daten objektiv zu bewerten. Mithilfe eines speziell trainierten KI-Sprachmodells wird eine intelligente Analyse der Frage-Antwort Kombination durchgeführt. Diese bewertet, wie gut die…

Details

VMÖ Vortrag am 22. Juni 2022: Markus Zimmer „Social Media Monitoring“

Facebook, Instagram, TikTok & Co sind aus unserem Alltag kaum mehr wegzudenken. Und auch in der Markt- und Meinungsforschung spielen die sozialen Medien eine immer größere Rolle. Im Rahmen von Social Media Monitoring & Research kann die Interaktion zur Unternehmen, Marken und Produkten tagesaktuell erhoben sowie rückblickend analysiert werden. Im Rahmen des Vortrages werden die…

Details

VMÖ Vortrag am 22. Juni 2022: Andreas Knappstein „WhatsApp in your world? Online Research über Social Media Messenger“

Wir sind alle vernetzt. Jeder von uns kann jederzeit über sein Smartphone Nachrichten an Freunde, Familie oder Kollegen verschicken. Stellen Sie sich vor, Sie könnten über die gleichen Apps mit Konsumenten und Kunden interagieren. Bilendi Discuss macht das möglich. Eine API-Schnittstelle unter anderem zu WhatsApp, Facebook-Messenger, Slack oder LinkedIn erreicht die Personen in ihrem gewohnten Umfeld…

Details

VMÖ Event „Social Media in der Marktforschung“ am 22.06.2022

Die sozialen Medien wie facebook, WhatsApp und Instagram sind heute aus unserem Leben kaum mehr wegzudenken. In der Markt- und Meinungsforschung haben diese Medien in den letzten Jahren ebenfalls an Bedeutung gewonnen. Daher wollen wir diesem Thema am Mittwoch, den 22. Juni 2022 eine VMÖ Veranstaltung widmen: Zunächst wird Markus Zimmer (Buzzvalue) im ersten Teil…

Details

Nachwuchsforscher/in 2022 – BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS – Die Gewinnerinnen

Der BVM Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher gibt gemeinsam mit den Verbänden VMÖ Verband der Marktforschung Österreich und SWISS INSIGHTS – Swiss Data Insights Association die diesjährigen Gewinnerinnen im Wettbewerb um den/die „Nachwuchsforscher/in 2022 – BVM/VMÖ/SWISS INSIGHTS“ bekannt. Der Preis geht alljährlich an Absolventen/innen und Wissenschaftler/innen, die eine herausragende Dissertation oder Masterarbeit verfasst haben. Die…

Details