Im Folgenden stellen wir für Markt und Meinungsforschung empfohlene Ausbildungen vor:
Masterstudium „Marketing- & Konsumentenforschung“* an der FH Wr. Neustadt, Campus Wieselburg
*vorbehaltlich der Genehmigung durch die Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria)
Der Mix macht es aus, um dem modernen Berufsbild des Markt- und Konsumentenforschers sowie den Anforderungen der dynamischen Marketingbranche gerecht zu werden. Das Studium bietet eine fundierte Ausbildung und beinhaltet folgende Schwerpunkte:
- Methodenkompetenz: Studierende erwartet ein großes Spektrum an quantitativen, qualitativen und apparativen Methoden und Verfahren sowie der Umgang mit Big Data.
- Konsumentenfokussierte Themen: Die Basis für das Verständnis der Konsument/innen bilden die inhaltlichen Schwerpunkte aus den Bereichen Konsumentenpsychologie, Konsumentenverhalten, Emotions- & Motivforschung, Verhaltensökonomik und Social Skills.
- Marketing: Um das Wissen um die Konsument*innen ins Marketing implementieren zu können, bietet das Studium eine vertiefende Auseinandersetzung mit den Bereichen Design Thinking, User-Experience Forschung, Neuromarketing, Marketing- und Brandmanagement, Consumer Insights sowie Customer Relationship Management
- Theorie-Praxis-Transfer: Ziel ist es, lösungsorientierte Umsetzung theoretischer Inhalte in realen Unternehmensprojekten unter Anwendung des Projektmanagements zu ermöglichen
Besondere Highlights:
– Modernes Consumer Science Center
– Neuromarketing Lab (Eye Tracking, Facial Coding, EEG, Biofeedback)
– Sensorik Lab
– Innovations-Studio
https://wieselburg.fhwn.ac.at/studiengang/master-marketing-und-konsumentenforschung
Masterstudium „Data and Information Science“ an der FH Joanneum
Weltweit entstehen pro Sekunde 1.3 Petabyte an Daten. Die Analyse solcher Datenmengen erfordert Methoden aus den Bereichen Machine Learning und Artifical Intelligence. Diese erlernen High Potentials aus Informatik, Informationsmanagement, Mathematik, Physik, VWL etc. in diesem Studium. Die Expertise unserer Absolventinnen und Absolventen ist stark gefragt, denn Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts.
Nähere Informationen sowie das Studienprogramm finden Sie unter www.fh-joanneum.at sowie im Info-Flyer
Studiengang Marketing & Kommunikation (Bachelor) bzw. Digital Marketing & Kommunikation (Master)
Dieser Studiengang an der FH St. Pölten ist für Personen geeignet, die ihr Berufsfeld in der Marketing- und Konsumentenforschung sehen. Als Bachelor und auch als Master Studium angeboten, werden in diesem Studiengang sowohl wirtschaftliche, fachspezifische als auch methodische Kenntnisse mit einem praktischen Schwerpunkt auf Marketing- und Konsumentenforschung vermittelt.
- Abschluss: Bachelor / Master
- Dauer: 6 / 4 Semester (Vollzeitstudium)
Studium Betriebswirtschaftslehre „Spezielle BWL Consumer Research and Marketing Communication“ WU Wien
Diese Ausbildung an der Wirtschaftsuniversität Wien mit dem Schwerpunkt auf Kommission resurgence und Marketing Communications ist der Klassiker unter den Ausbildungen zum Markt und Meinungsforscher. Im Rahmen dieser Ausbildung umfassende wirtschaftliche, methodische und fachspezifische Kenntnisse vermittelt.
- Abschluss: Bachelor / Master
- Dauer: 6 / 4 Semester
https://www.wu.ac.at/mcore/teaching/bachelor/specialization/
Studium „Soziologie“ Universität Wien
Das Studium Soziologie ist eine gute Basis, wenn man seinen Schwerpunkt in der Sozialforschung sieht. Die Ausbildung umfasst die Vermittlung von umfassenden methodischen und statistischen Kenntnissen.
Das Studium Soziologie wird an den Universitäten Wien, Linz, Graz, Salzburg und Innsbruck angeboten.
http://www.studieren.at/studien/soziologie
- Abschluss: Bachelor / Master
- Dauer: 6 / 4 Semester
Studium Psychologie:
Das Studium der Psychologie ist für die Ausbildung zum Markt- und Meinungsforscher eine gute Basis. Psychologen MIT schwerpunkt Wirtschaftspsychologie zeichnen sich dadurch aus, dass sie im Rahmen dieses Studiums umfassende methodische um statistische Kenntnisse vermittelt bekommen. Darüberhinaus wird empfohlen, weitere wirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben.
Das Studium Psychologie wird an den Universitäten Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck angeboten.
- Abschluss: Bachelor,Master
- Dauer: 6/4 Semester
https://psychologie.univie.ac.at/studium/
Universitätslehrgang Marketing & Sales | WU Executive Academy
Marketing wird heute als ganzheitliche Führungskonzeption eines marktorientierten Unternehmens verstanden. Der Universitätslehrgang Marketing & Sales bietet eine betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Fokus auf Marketing, Marktforschung, Markenführung, integrierte Kommunikation, On- und Offline Marketing, Social Media und Sales. Berufsbegleitend in drei Semestern absolvierbar und mit hohem Praxisbezug.
Infos unter www.marketinglehrgang.at
Weitere empfohlene Ausbildungen:
Management-Studium Diplom BetriebswirtIn | WU Executive Academy
Wir leben in einem sich rasch ändernden und herausfordernden Berufsumfeld. Digitale Transformation, Globalisierung und disruptive Veränderungen führen zu einer nie dagewesenen Komplexität. Um agil und fit auf bestehende und zukünftige Herausforderungen reagieren zu können, bietet das Management-Studium Diplom BetriebswirtIn ein umfassendes Management-Tool-Set. Das dreisemestrige berufsbegleitende Studium unterstützt Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer persönlichen Managementfähigkeiten und ist jetzt auch optional bis zum berufsbegleitenden Master-Abschluss möglich! Die Verknüpfung mit dem Professional Master in Leadership & Unternehmensführung führt Sie in vier Semestern zum Master-Abschluss.
Infos unter www.diplombetriebswirt.at
Professional Master Leadership & Unternehmensführung | WU Executive Academy
Mit dem berufsbegleitenden Professional Master Leadership & Unternehmensführung setzen Sie den nächsten Schritt vom Management zur Führungskompetenz und profitieren von der Expertise einer der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas. Ziel ist die Vertiefung von Führungskompetenzen und Wissen um die Business Essentials zur erfolgreichen Steuerung von Organisationen auf Master-Level. Der zweisemestrige Master bietet Vertiefung in Unternehmensführung, beschäftigt sich mit globalen Märkten, strategischer Unternehmensführung & CSR, strategischem Marketingmanagement, Finanzmanagement, Innovationsmanagement, Business Analytics, Personal & Organisation, sowie Digitalisierung & digitaler Transformation.
Infos unter www.professionalmaster.at