Einladung zum VMÖ Business Breakfast „Datamining“ 21.11.2025

Daten sind das Gold unseres Jahrtausends und der Schlüssel zum Erfolg moderner Unternehmen. Der Umgang mit großen Datenmengen gewinnt seit Jahren stetig an Bedeutung und ist zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor geworden. Während die Marktforschung traditionell mit überschaubaren Datenmengen arbeitet, entstehen im Handel, bei Banken und in der Onlinebranche täglich Millionen von Datensätzen. Diese zu analysieren und…

Details

Save-the-date!! VMÖ Weihnachtsfeier 4.12.2025

Save-the-date: VMÖ Weihnachtsfeier 2025 Notieren Sie schon jetzt den 4. Dezember in Ihrem Kalender! Für heuer haben wir uns wieder etwas Besonders einfallen lassen. Lassen wir das Jahr 2025 gemeinsam ausklingen, Netzwerken mit Kolleginnen und Kollegen aus der Marktforschungsbranche und auf ein erfolgreiches neues Jahr anstoßen. Freuen Sie sich auf festliche Stimmung, gute Gespräche und…

Details

VERSCHOBEN AUF 2026: VMÖ Podiumsdiskussion „Kein Bock auf Umfragen“

„Kein Bock auf Umfragen – Warum die junge Generation nicht an Umfragen teilnimmt“ Die Markt- und Meinungsforschung steht vor einer zentralen Herausforderung: Immer weniger junge Menschen nehmen an Umfragen teil. Am Telefon heben sie nicht ab, Einladungen per Mail bleiben großteils unbeantwortet und auch in Online-Panels sind sie immer weniger zu finden.  Das hat weitreichende…

Details

Aktuelle JOBANGEBOTE in der Marktforschungsbranche

CONSENT SUCHT PROJECT ASSISTANT (M/W) Als Full-Service-Institut erforschen wir seit mehr als 30 Jahren den Markt für unsere KundInnen. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n PROJECT ASSISTANT (M/W) AUSBILDUNG UND ERFAHRUNG: Sie besitzen Erfahrungen in Organisation und Durchführung von Marktforschungsprojekten oder waren bereits in einem Marktforschungsinstitut bzw. in der Unternehmensmarktforschung tätig. AUFGABENBEREICH:…

Details

Robert Sobotka im Medianet-Interview „Einsatz von KI-Tools in der Marktforschung“

Künstliche Intelligenz prägt auch die Markt- und Meinungsforschung. medianet hat mit dem Branchenexperten Robert Sobotka darüber gesprochen. medianet: Wird KI die Marktforschung verändern? Robert Sobotka: Sie hat den Arbeitsalltag bereits verändert – und erleichtert. Durch den Einsatz von KI entsteht eine erhebliche Arbeitsersparnis. Desk Research, für die früher Stunden nötig waren, ist heute in wenigen…

Details

Rückblick: VMÖ Webinar „KI moderierte Interviews“

Im Rahmen der Webinar-Reihe „KI in der Marktforschung“ lud der VMÖ am 7. Oktober 2025 zum Webinar „Ki-moderierte Interviews“ ein: KI-moderierte Interview-Methode Demo David Ranftler (Xelper) präsentierte eine Demo einer KI-moderierten Interview-Methode, die er mit Malte Freksa (Horizoom) entwickelt hat. Er erklärte, wie die Methode funktioniert, einschließlich der Begrüßungsseite, der interaktiven Assistentin Emmy und des…

Details

Empfohlene Veranstaltung: ESOMAR Connect Germany

Einladung ESOMAR Connect | Germany Discover the latest in insights, data, and innovation as we bring together professionals from across the industry for an inspiring gathering of connection and conversation. 📅 Agenda Moderation & Event Management: Claudia Kuhlmann & Andreas Knappstein, ESOMAR Representatives Germany ⏰ 10:30 – 11:30: EMPFANG & NETWORKING 📍 Foyer ⏰ 10:30…

Details

Rückblick: ESOMAR-Kongress „Reimagine!“ 2025 in Prag

KI, Methodenvielfalt und internationale Vernetzung prägen die Marktforschung Beim diesjährigen ESOMAR-Kongress „Reimagine!“ in Prag traf sich die internationale Marktforschungsgemeinschaft zu einem der meistbesuchten Branchenevents der letzten Jahre. Rund 1.000 Teilnehmer:innen aus über 70 Ländern nahmen an den Sessions, Diskussionen und Networking-Formaten teil – auch Österreich war mit mehreren Vertreter:innen vor Ort, darunter Florian Kögl (VMÖ-Präsident…

Details

Rückblick: VMÖ Online-Workshop „Emotionserkennung durch KI in der Marktforschung

Im Rahmen der Webinar-Reihe „KI in der Marktforschung“ lud der VMÖ am 16. September 2025 zum Webinar „Emotionserkennung durch KI in der Marktforschung“ “Emotionen entschlüsseln: KI-basierte Sentiment- & Emotionserkennung in der Marktforschung”Erfahren Sie, wie multimodale KI-Lösungen Text, Audio und Video für fundierte Marktinsights nutzt, welche Herausforderungen bei Datenqualität, Labeling und Governance auftreten und wie Human-in-the-Loop-Ansätze,…

Details