Rückblick: VMÖ Webinar „KI moderierte Interviews“

Im Rahmen der Webinar-Reihe „KI in der Marktforschung“ lud der VMÖ am 7. Oktober 2025 zum Webinar „Ki-moderierte Interviews“ ein: KI-moderierte Interview-Methode Demo David Ranftler (Xelper) präsentierte eine Demo einer KI-moderierten Interview-Methode, die er mit Malte Freksa (Horizoom) entwickelt hat. Er erklärte, wie die Methode funktioniert, einschließlich der Begrüßungsseite, der interaktiven Assistentin Emmy und des…

Details

Empfohlene Veranstaltung: ESOMAR Connect Germany

Einladung ESOMAR Connect | Germany Discover the latest in insights, data, and innovation as we bring together professionals from across the industry for an inspiring gathering of connection and conversation. 📅 Agenda Moderation & Event Management: Claudia Kuhlmann & Andreas Knappstein, ESOMAR Representatives Germany ⏰ 10:30 – 11:30: EMPFANG & NETWORKING 📍 Foyer ⏰ 10:30…

Details

Rückblick: ESOMAR-Kongress „Reimagine!“ 2025 in Prag

KI, Methodenvielfalt und internationale Vernetzung prägen die Marktforschung Beim diesjährigen ESOMAR-Kongress „Reimagine!“ in Prag traf sich die internationale Marktforschungsgemeinschaft zu einem der meistbesuchten Branchenevents der letzten Jahre. Rund 1.000 Teilnehmer:innen aus über 70 Ländern nahmen an den Sessions, Diskussionen und Networking-Formaten teil – auch Österreich war mit mehreren Vertreter:innen vor Ort, darunter Florian Kögl (VMÖ-Präsident…

Details

Rückblick: VMÖ Online-Workshop „Emotionserkennung durch KI in der Marktforschung

Im Rahmen der Webinar-Reihe „KI in der Marktforschung“ lud der VMÖ am 16. September 2025 zum Webinar „Emotionserkennung durch KI in der Marktforschung“ “Emotionen entschlüsseln: KI-basierte Sentiment- & Emotionserkennung in der Marktforschung”Erfahren Sie, wie multimodale KI-Lösungen Text, Audio und Video für fundierte Marktinsights nutzt, welche Herausforderungen bei Datenqualität, Labeling und Governance auftreten und wie Human-in-the-Loop-Ansätze,…

Details

Rückblick: planung & analyse insights 2025

Am 3. und 4. September fand in Frankfurt die Planung und Analyse Insights 2025 statt. Besonders erfreulich war die starke österreichische Präsenz. Sie war deutlich höher als in den vergangenen Jahren und hat sich gleich zu Beginn bemerkbar gemacht. Highlights Auftakt mit österreichischer Doppel-Einlage Andrea Scheiblehner (Vöslauer) und Andreas Knappstein (Bilendi) präsentierten unter dem Dach…

Details

Aktuelle JOBANGEBOTE in der Marktforschungsbranche

INTEGRAL sucht einen DATA PROCESSING MANAGER/ MITARBEITER AUSWERTUNG (m/w/d) INTEGRAL ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Full-Service-Institut für Markt und Meinungsforschung mit Sitz in Wien. Unter dem Leitmotiv „KeineAntwort ohne Frage“ liefern wir forschungsbasierte Insights – von der methodischen Konzeption über eigene Feldkapazitäten bis hin zur Beratung. Online-Studien setzen wir u.a. über den Austrian Onlinepool um, eines…

Details

Empfohlene Veranstaltung: ESOMAR Kongress 2025 in Prag

✨ ESOMAR CONGRESS 2025 in Prag 🇨🇿 Ab 28. September 2025 trifft sich die internationale Insights-, Analytics- und Marktforschungs-Community in Prag – einer Stadt voller Geschichte, Innovation und Inspiration. 📍 WeLoveResearch „DACH-Drinks“ am 28. September 2025 ab 19:00 Uhr im Hilton Prag presented by AMR Advanced Market Research & moweb research Die Einladung gilt exklusiv für alle…

Details

Rückblick VMÖ Sommerfest 2025

Ein gelungener Abend voller Impulse, Austausch und entspannter Atmosphäre Am Dienstag, den 8. Juli 2025, lud der Verband der Marktforschung Österreich (VMÖ) zum traditionellen Sommerfest ins stilvolle Ambiente des Hotel Regina in Wien. Rund 50 Gäste aus der Marktforschungsbranche folgten der Einladung und genossen einen inspirierenden Abend im Zeichen des fachlichen Austauschs, aktueller Forschungsthemen und…

Details

EFAMRO Moodindicator 2. Quartal 2025

EFAMRO Mood Indicator für das 2. Quartal 2025 Im zweiten Quartal 2025 führte EFAMRO eine neue Welle des EFAMRO Stimmungsindikators durch. Forschungsinstitute, die Mitglieder ihres nationalen Branchenverbandes sind, wurden zu ihren Geschäftsaussichten sowohl aus Sicht ihrer eigenen Organisation als auch ihres Heimatmarktes befragt. An dieser Welle nahmen Befragte aus elf europäischen Ländern teil. Die Stichprobenbasis…

Details