Am Freitag, 29. September startet die VMÖ Akademie ihr Herbstprogramm mit dem Methodenworkshop „CATI in der Praxis“. Den Workshop leitet Robert Sobotka (Telemark Marketing). Er ist der Experte, wenn es um telefonische Interviews geht. Danach geht es weiter mit dem Workshop zum Thema „Qualitative Marktforschung in der Praxis“, den Christina Matzka (Triple M Marktforschung) leiten wird.
Weiters steht „Reportgestaltung“ am Programm – denn die Darstellung der Ergebnisse in Form von Charts ist eine der wichtigsten Anforderungen in der Markt- und Meinungsforschung. Danach widmen wir uns dem nicht minder wichtigen Thema „Erstellung der Fragebögen“ – die Gestaltung von Fragebögen ist eine der Kernkompetenzen in der Marktforschung.
Ganz besonders freuen wir uns auf die Workshops „Marktsegmentierung mit Sinus Milieus“ und „Wahlfoschung“, die wir neu im Programm haben. Danach folgt der Workshop „Datamining“ um das Programm abzurunden.
EINLADUNG zum CATI-Workshop am 29. September 2023 um 9:00 Uhr
Das Lernziel dieses Methoden-Workshops ist es, bei den Teilnehmern praktisches Verständnis für die Umsetzbarkeit der Methode zu schaffen.
Anhand von Theoriebeispielen werden die Vor- und Nachteile von CATI erklärt. Weiters wird mittels realer Beispiele der Ablauf von Projekten Schritt für Schritt durchgegangen.
Die zukünftigen Entwicklungen der Methode werden aus der Sicht der Experten in diesem Workshop abschließend diskutiert.
Datum: Freitag, 29. September 2023 – Beginn: 9:00 Uhr – Ende 12:00 Uhr
Adresse: TELEMARK MARKETING, Zehetnergasse 6/2. Stock, 1140 Wien (U4 Unter-St. Veit)
Um Anmeldung wird gebeten, Mail an akademie@vmoe.at