Die Woche der Marktforschung 2025 (#WdM25) findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Vom 19. bis 27. Mai 2025 lädt das Online-Event Fach- und Brancheninteressierte zu einem vielseitigen Programm rund um aktuelle Entwicklungen, Methoden und Technologien in der Marktforschung ein.
Das Veranstaltungsformat bietet an sechs Tagen ein breites Themenspektrum – von innovativen Forschungsansätzen und KI-gestützter Analyse bis hin zu konkreten Praxisbeispielen aus Unternehmen. Auf dem Programm stehen unter anderem Fachvorträge, interaktive Sessions und Diskussionsrunden mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft.
Jeder Veranstaltungstag beginnt mit einer Keynote, die zentrale Impulse setzt. Ergänzt wird das Online-Programm durch zwei Abendveranstaltungen vor Ort, die dem persönlichen Austausch dienen: am 21. Mai in Mannheim sowie am 26. Mai in Düsseldorf.
Die Teilnahme an der #WdM25 ist für die Teilnehmenden kostenfrei. Weitere Informationen zum Programm sowie zur Anmeldung finden Sie hier.
Übrigens: Interessierte Organisationen und Unternehmen können sich außerdem aktiv an der WdM25 beteiligen – etwa durch die Buchung eines Webinars oder die Teilnahme an einem Pitch-Format. Dies bietet eine gute Gelegenheit, eigene Inhalte sichtbar zu machen und mit einem fachkundigen Publikum in den Dialog zu treten. Darüber hinaus stehen verschiedene Sponsoring-Pakete zur Verfügung. Details hierzu finden Sie im aktuellen Factsheet des Veranstalters.