Aktuelle JOBANGEBOTE in der Marktforschungsbranche

Senior Manager:in Marktforschung / Fernsehen Eblinger & Partner sucht einen Senior Manager:in Marktforschung für ein erfolgreiches Entertainment Unternehmen mit Sitz in Wien. Aufgaben: Reichweitenmessung (TV, Digital) – im 2-er Team mit einem*r Junior Manager*in Strategischer Projektsupport und interne Beratungs- und Service bzw. Schnittstellenfunktion (national, international) Selbstständige Marktforschung/Datenauswertung, als auch Zusammenarbeit mit Agenturen Regelmäßiger Austausch mit…

Rückblick Webinar Voicebots mit Robert Sobotka

Innovativer Fortschritt in der Marktforschung: Robert Sobotka präsentiert den aktuellen Stand des digitalen Interviewers Am Dienstag, 22. April 2025 organisierte der VMÖ Verband der Marktforschung Österreich ein Webinar zum Thema Voicebots in der Marktforschung im Rahmen der Schwerpunktreihe „KI in der Marktforschung“. Rund 40 Mitglieder und internationale Verbandskollegen aus der Marktforschungsbranche folgten dem Vortrag zum…

Woche der Marktforschung vom 19.-27.5.2025

Die Woche der Marktforschung 2025 (#WdM25) findet in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Vom 19. bis 27. Mai 2025 lädt das Online-Event Fach- und Brancheninteressierte zu einem vielseitigen Programm rund um aktuelle Entwicklungen, Methoden und Technologien in der Marktforschung ein. Das Veranstaltungsformat bietet an sechs Tagen ein breites Themenspektrum – von innovativen Forschungsansätzen…

Rückblick: VMÖ Experten-Talk „Nachhaltigkeit“

Nachhaltigkeit in der Marktforschung: Experten diskutierten über die Zukunft der Branche Österreichs Marktforschungsinstitute haben in den letzten Jahren zahlreiche Studien über Nachhaltigkeit veröffentlicht. Doch wie nachhaltig agiert die Branche selbst? Diese spannende Frage stand im Zentrum eines Experten-Talks des Verbands der Marktforschung Österreichs (VMÖ), den Robert Sobotka (Telemark Marketing) in seiner Funktion als stellvertretender Vorsitzender…

Rückblick VMÖ-Webinar: KI in der Martforschung – Der digitale Respondent

Mit über 60 Teilnehmenden war die Online-Veranstaltung des VMÖ am 6. März 2025 die bisher erfolgreichste Ausgabe der Eventreihe „KI in der Marktforschung“. Das große Interesse zeigt, wie relevant das Thema für die Branche geworden ist. Unter dem Titel „Synthetische Daten und digitale Respondenten: Die Zukunft der Marktforschung?“ widmete sich das Event den aktuellen Entwicklungen…

GOR in Berlin 31. März bis 2. April 2025

Die Deutsche Gesellschaft für Online-Forschung e.V. (DGOF) hat das Programm für die kommende General Online Research Konferenz (GOR 25) finalisiert, die von Montag, dem 31. März, bis Mittwoch, dem 02. April 2025 an der Freien Universität Berlin, Campus Henry-Ford-Bau, stattfindet. Der Schwerpunkt des internationalen Programms liegt auf dem Austausch zwischen akademischen Forschern und Praktikern. Neben…

GDQ-Initiative kündigt Verpflichtung zur Exzellenz in der Datenqualität an

Da der Markt- und Sozialforschungssektor weiterhin eine Vorreiterrolle bei der Nutzung und Weiterentwicklung von Daten für die Entscheidungsfindung einnimmt, hat die Global Data Quality Initiative (GDQ) den Data Quality Excellence Pledge vorgestellt, um Qualitätssignale für die Käufer von Marktforschungsergebnissen zu etablieren und durch die Einhaltung eines gemeinsamen Basisstandards Nachweise für Qualitätsansprüche zu entwickeln. Diese Verpflichtung…

IPSOS Studie zum Weltfrauentag 8. März 2025

Die von Ipsos-durchgeführte Studie zum Weltfrauentag zeigt, wie unterschiedlich die Meinungen zur Gleichstellung der Geschlechter sind – nicht nur in Österreich. Spannende Vergleiche ermöglichen die Daten einer globalen Ipsos-Studie, die anlässlich des Internationalen Frauentags in Österreich und 30 weiteren Ländern durchgeführt wurde.   Key Insights der Studie in Österreich: 62% der Österreicher:innen nehmen soziale, politische…

Esomar Studie zur Nutzung von Daten & Insights

ESOMAR STUDIE – JETZT TEILNEHMEN!! Der VMÖ unterstützt die internationale Studie zur Veränderung beim Kauf und der Nutzung von Daten und Insights. Ziel ist es, wichtige Kennzahlen und Trends zu erheben, die als Benchmark für zukünftige Entwicklungen dienen. Die Studie wird von ESOMAR in Zusammenarbeit mit zahlreichen internationalen Verbänden durchgeführt. Die Befragung behandelt Fragen wie:…